Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler,
aus aktuellem Anlasss wegen der anhaltenden Gefährdung durch das Coronavirus informieren wir Sie hier über aktuelle Geschehnisse.
Aktuelle, wichtige Informationen:
Aktuelle Informationen der Kalenderwoche 03 (ab 18.01.2021)
- Rundverfuegung 02-2021 vom 23.01.2021
- Befreiung von der Präsenzpflicht
- Antrag Präsenzpflicht vom 20.01.2021
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 20.01.2021
- Brief an Eltern vom 20.01.2021
Aktuelle Informationen der Kalenderwoche 02 (ab 11.01.2021)
Aktuelle Informationen der Kalenderwoche 01 (ab 04.01.2021)
- Elternbrief vom 07.01.2021
- Tipps und Regeln für Schüler-innen für Videokonferenzen
- Rahmenhygieneplan Schulen 4.2 vom 08.01.2021
- Begleitschreiben zm Rahmenhygieneplan 4.2 vom 08.01.2021
- Rundverfuegung 01-2021 vom 08.01.2021
- Brief an Eltern vom 05.01.2021
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 05.01.2021
- Brief an Schüler*innen der Sek I vom 05.01.2021
- Brief an Schüler*innen der Sek II vom 05.01.2021
- Pressemitteilung vom Nds. Kultusministerium zum Schul- und Kitabetrieb im Lockdown vom 05.01.2021
- Leitfaden – Schule in Corona-Zeiten – UPDATE vom 12.11.2020
Aktuelle Informationen der Kalenderwoche 51 (ab 14.12.2020)
- Elternbrief vom 18.12.2020
- Brief an Schüler*innen der SekII vom 15.12.2020
- Elternbrief vom 14.12.2020
- Pressemitteilung von Kultusminister Tonne zur Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse vor Weihnachten vom 13.12.2020
Aktuelle Informationen der Kalenderwoche 50 (ab 07.12.2020)
- Mitteilung zu Covid-19-Erkrankungen und Quarantänemaßnahmen vom 11.12.2020
- Elternbrief vom 10.12.2020
- Ministerbrief an Schulen vom 10.12.2020
- Brief an Schüler*innen der Sek II
Aktuelle Informationen der Kalenderwoche 49 (ab 30.11.2020)
- Elternbrief vom 04.12.2020
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 04.12.2020
- Rundverfügung 29-2020 vom 30.11.2020
Aktuelle Informationen der Kalenderwoche 48 (ab 23.11.2020)
- Mitteilung zu Covid-19-Erkrankungen und Quarantänemaßnahmen vom 27.11.2020
- Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht vom 26.11.2020
- Hinweise zur Befreiung vom Präsenzunterricht vom 26.11.2020
- Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 26.11.2020
- Brief an Schüler*innen Sek I vom 26.11.2020
- Brief an Schüler*innen der Sek_II vom 26.11.2020
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 26.11.2020
- Übersicht der Regelungen ab dem 01.12.2020
Aktuelle Informationen der Kalenderwoche 47 (ab 16.11.2020)
- Elternbrief vom 19.11.2020: Umorganisation der Unterrichtsplanung
- Mitteilung zu Covid-19-Erkrankungen und Quarantänemaßnahmen vom 19.11.2020
- Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 17.11.2020
- Brief an Schüler*innen der Sek I vom 17.11.2020
- Brief an Schüler*innen der Sek II vom 17.11.2020
- Leitfaden – Schule in Corona-Zeiten – UPDATE vom 17.11.2020
- Mitteilung vom 17.11.2020: Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes
- Stand Quarantänemaßnahmen/Covid-19-Erkrankungen
Informationen der Kalenderwoche 46 (ab 09.11.2020)
- Mitteilung vom 09.11.2020: Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes
- Meldung vom 09.11.2020: Szenario B am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck
Informationen der Kalenderwoche 45 (ab 02.11.2020)
- Handlungsschritte der Schule 2020-11-06-Rundverfügung_27-2020
- Mitteilung an Eltern vom 03.11.2020: Szenario B
- Videobotschaft der Polizei an Schüler*innen
Weitere, ältere Informationen aus dem Schuljahr 2020/2021:
- Rundverfügung 26-2020 vom 30.10.2020
- Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 30.10.2020
- Brief an Schülerinnen und Schüler vom 30.10.2020
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 30.10.2020
- Mitteilung vom 25.10.2020
- Elternbrief zur aktuellen Lage – 24.10.2020
- Hinweise für_Schulleitungen zur Umsetzung des tragens von Mund-Nasen-Bedeckungen Schulen vom 22.10.2020
- Merkblatt Kooperation und Partizipation_unter Corona-Bedingungen vom 22.10.2020
- Brief an Schüler*innen vom 22.10.2020
- Belehrung-Einmal-Eins der Hygiene (Stand 22.10.2020)
- Darf mein Kind in die Schule bei Erkältung?
- Antrag Vulnerable Angehörige vom 21.10.2020
- Vulnerable Angehörige vom 21.10.2020
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 07.10.20
- Brief an Schüler*innen der Sekundarstufe I vom 07.10.20
- Brief an Abiturienten vom 07.10.20
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 25.09.20
- Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 25.09.20
- Maskenpflicht Haltestellen
- Schuleigene Erklärvideos zu IServ:
- Umgang mit Erkältungssymptome in der Schule – Information für Eltern vom 21.09.2020
- Verstöße gegen Hygienemaßnahmen
- Corona Kompensationskonzept
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 08.09.2020
- Erlass: Regelungen zur Organisation der Schuljahrgänge 11 bis 13
- Erlass: Regelungen zur Organisation der Schuljahrgänge 1 bis 10
- Rundverfügung: Verfahren und Meldepflichten bei Coronavirus vom 28.08.2020
- Brief an die Schülerinnen und Schüler vom 27.08.2020
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 27.08.2020
- Elternmitteilung Nr.2 vom 24.08.2020
- Elternmitteilung Nr. 1 vom 21.08.2020
- Umgang mit coronabedingten Lernrückständen vom 14.08.2020
- Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 14.08.2020
- Allgemeine Mitteilung Nr. 1
- Handreichung zum Distanzlernen
Weitere Informationen:
Kürzungen von Unterrichtsstoff (SI und SII vom 04.05.2020)
Die Logistikstelle des Kultusministeriums hat sich in der o.a. Angelegenheit in einer Mail an die Schulleitungen wie folgt geäußert:
„Die zeitweise Einstellung des Unterrichtsbetriebs und die aktuellen Beschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 führen zu Beeinträchtigungen des Unterrichts. Es ist absehbar, dass die geforderten Lerninhalte in diesem Schulhalbjahr nicht vollumfänglich behandelt werden können. Im Sekundarbereich I stimmen sich die Fachgruppen innerhalb der Schule ab, welche Inhalte ggf. verzichtbar sind bzw. auf das kommende Schuljahr verschoben werden können. Für den Sekundarbereich II hingegen wird im Hinblick auf das Zentralabitur die Änderung von Unterrichtsinhalten zentral gesteuert. Das Niedersächsische Kultusministerium arbeitet gegenwärtig an fachspezifischen Lösungen. Perspektivisch werden Anfang Juni 2020 geänderte thematische Hinweise für das Abitur 2021 und im August 2020 für das Abitur 2022 vorliegen.“
Materialien für das Lernen zu Hause
Das Kultusministerium hat verschiedene Materialien zusammengefasst, die Ihre Kinder beim Lernen unterstützen:
Tel.: 04131 15-2222
Mail: service-lg@nlschb.niedersachsen.de
Aktuelle Information der Landesschulbehörde können Sie hier einsehen: https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/aktuell-coronavirus
Schülerinnen und Schüler schauen bitte regelmäßig auf ISERV nach, ob Informationen vorliegen.
Sobald wir weitere Informationen in dieser Frage erhalten haben, werden wir diese veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen

Karin Bunsas
OStD‘, Schulleiterin