Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit der Einführung des Abiturs nach 13 Jahren hat sich einiges verändert. Eventuell sind daher Informationen von älteren Geschwistern nicht mehr aktuell. Bei Unklarheiten stehen wir Ihnen unter den unten genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Die Einführungsphase (11. Klasse) findet im Klassenverband statt. In einzelnen Fächern kann es zu einem klassenübergreifenden Unterricht kommen.
Es gibt ein festes Unterrichtsangebot (Pflichtfächer), das
durch Unterricht aus Wahlfächern ergänzt werden kann. Außerdem gibt es
verschiedene Möglichkeiten bei der Fremdsprachenbelegung. Diese hängen von der
Fremdsprachenbelegung in der Sekundarstufe I und den Belegungswünschen für die
Qualifikationsphase ab. Für eine Beratung stehen wir Ihnen unter den unten
genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Das Unterrichtsangebot der Einführungsphase am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck
kann dem unten eingestellten Informationen und Wahlbogen für die Einführungsphase
entnommen werden.
Generell gilt, dass ein Unterrichtsfach, das in der Qualifikationsphase als Prüfungsfach gewählt werden soll, mindestens ein Schulhalbjahr, bei einer neu begonnenen Fremdsprache das ganze Schuljahr der Einführungsphase belegt werden muss.
Folgende Hinweise können Ihnen weitere Informationen geben und zur Vertiefung dienen:
- Die gymnasiale Oberstufe und die Abiturprüfung. Informationen für Eltern sowie für Schülerinnen und Schüler, die ab 2021 ihre Abiturprüfung ablegen werden (pdf)
- Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO) (pdf)
- Informationen für die Einführungsphase (pdf)
- Wahlbogen für die Einführungsphase am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck (pdf)
- Regelung für die Schülerinnen und Schüler im Krankheitsfall (pdf)
- Fehlbescheinigung (pdf)
Frau Dr. Käthner
Koordinatorin
Oberstufe und Abitur 2021 sowie 2022
Telefon: 04791-930-4323
Raum: R052
|
Herr Schindler
Koordinator
Oberstufe und Abitur 2023
Telefon: 04791-930-4312
Raum: R058
|
Frau Krause
Raum 054
|
|